DIE HÜTTE IST BEWACHT
Die Binntalhütte wird während der Sommersaison bewacht.
LAGE
Koordinaten: 665.650 / 136.275
GPS: 46°22’29.0″N 8°17’30.5″E
Höhe ü.M.: 2275 Meter
RESERVATIONEN
BuchungssystemWillkommen in der Binntalhütte !
Die Hütte liegt im schönen Binntal auf der rechten Rhoneseite im Wallis. Sie ist inmitten des regionalen Landschaftsparks Binntal, der auch wegen seiner Kristalle sehr bekannt ist. Dies schätzen Tageswanderer und Kletterer am Ofenhorn sehr.
Die Hütte ist auch an einer historischen Route zwischen der Schweiz und Italien gelegen. Sie ist eine wichtige Etappe für die Walserroute und mehrtägige Wanderungen ins Tessin und nach Italien.
Die Binntalhütte befindet sich, wie es der Name bereits sagt, im Binntal, 30 Minuten vom Albrunpass entfernt, der die Grenze nach Italien bildet. Der Weg zur Hütte beginnt von der Schweizer Seite in Binn oder Fäld und von der italienischen Seite von Alpe Devero oder vom Valdo Formazza. Dank der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie bequem die Ausgangspunkte der Wanderungen.
Von Ende Juni bis Anfangs Oktober ist die Hütte durch Mitglieder der Sektion Delémont bewirtet. Sie freuen sich Sie zu empfangen und mit Ihnen die Liebe für diese wunderbare Gegend zu teilen. Der Rest des Jahres ist die Hütte nicht bewirtet, aber sie bleibt offen und sie können in aller Ruhe ihre Infrastruktur geniessen.



Die Hütte bietet verschiedene Möglichkeiten
EIN ORT ZUM RASTEN
Die Hütte ist ein privilegierter Rastplatz auf dem Weg nach Italien. Die Via Alpina führt an unsere Hütte vorbei.
UNTERWEGS AUF GIPFEL
Die Hütte ist Ausgangspunkt für das Ofenhorn, das Trubhorn, das Hohsandhorn, …
Mach mit! Buchen Sie Ihren Aufenthalt.
RESERVIERUNG VORNEHMENDas Binntal
Das Binntal liegt auf der linken Seite der Rhone im Goms im Wallis. Es hat weder berühmte Berge noch Gletscher dafür ist voller Kristalle, sehr bekannt unter den Strahlern der Schweiz. Für die Wanderer bietet es den Landschaftspark Binntal mit seiner berühmten Flora.


Das Tal der Kristalle
Den Kennern ist das Tal wegen seiner Kristalle sehr bekannt. Keine andere Region in den Alpen verfügt über einen solchen Reichtum an Kristallen.
Über 200 Sorten von Mineralien wurden hier entdeckt, mehr als 10 solcher Mineralien gibt es nur in diesem Tal. Weitere Informationen
Der Landschaftspark
Im 2011 erhielt der Landschaftspark Binntal von der Eidgenossenschaft das Label: Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung.
Der Park im Oberwallis liegt in den Gemeinden Binn, Ernen, Grengiols, Bister, Niederwald und Blitzingen.


Das Paradies der Wanderer
Der Landschaftspark Binntal bietet ein hervorragendes Netz von Wanderwegen, die die ganze Vielfalt der Natur dieser ländlichen Region aufzeigen.
Die Wege verbinden im Tal die Weiler und Dörfer, und die Bergpfade verbinden die Maiensässe, die Alpweiden und die Pässe. Weitere InformationenWetterbericht und Webcams
Wetter in Binn
Wie wird es morgen?
Webcams des Binntals
Manchmal genügt es die Webcams anzuschauen, um zu begreifen…
Alles Wissenswerte über die Renovation
Kontaktieren Sie uns
Wir nehmen keine Reservierungen über dieses Formular an,
Kontakte, Fragen oder Anmerkungen sind jedoch willkommen.
Binntalhütte
c/o SAC Delémont
2800 Delémont
Schweiz
+41 27 971 47 97